Tickets und Infos Schloss Schönbrunn ELISABETH - Konzertante Aufführung 2024

Musiktheater, Musical, Oper, Operette
Johannes-Passion


Johannes-Passion

2. März 2024
Die Passio secundum Johannem bzw. die Johannes-Passion BWV 245 von Johann Sebastian Bach feiert in diesem Jahr ihren 300. Geburtstag: Am Karfreitag, den 7. April 1724, wurde Bachs monumentales Meisterwerk ein Jahr nach dessen Berufung zum Leipziger Thomaskantor in der Nikolaikirche uraufgeführt.

Der Text aus dem Johannes-Evangelium kombiniert mit der musikalischen Ausdeutung Bachs und der „Text-Inhalt-Gebundenen“ Interpretation des Klangkörpers sollen Sie einladen in die Tiefe der Geschichte des Leidens und Sterbens Christi einzutauchen.

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Johannes-Passion - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

The Poet’s Love(r) - Schumanns Dicherliebe in neuem Licht - Volksoper Wien


The Poet’s Love(r) - Schumanns Dicherliebe in neuem Licht

20. März 2024
Dass so manches in einer Übersetzung verloren gehen kann, wissen wir nicht erst seit dem Film "Lost in Translation". Dieses Projekt will jedoch das Gegenteil erforschen – nämlich, was durch eine geschickte Übersetzung gewonnen werden kann. Sängerin und Dichterin Rebecca Nelsen hat alle 16 Lieder von Robert Schumanns Zyklus mit Texten von Heinrich Heine in singbares Englisch übersetzt und ihnen 16 Antworten der bisher schweigenden Geliebten entgegensetzt.

Die Übersetzung wird an diesem Abend vom renommierten Tenor Eric Stokloßa zusammen mit der Pianistin Chanda VanderHart aufgeführt, während Rebecca Nelsen selbst ihre neuen Texte rezitiert. So entsteht ein bisher einzigartiger Dialog, eine ungewöhnliche, moderne Rekontextualisierung eines zeitlosen Klassikers, den Sie erleben können, bevor er demnächst auf CD erscheinen wird.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: The Poet’s Love(r) - Schumanns Dicherliebe in neuem Licht - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für des Schauspiel Der Weg zurück am 22. Mai 2024 im Theater Drachengasse! © Köhler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für des Schauspiel Der Weg zurück am 22. Mai 2024 im Theater Drachengasse! Bei dieser Eigenproduktion werden Universitäten gestürmt, Labore, Biotech-Firmen und TV-Studios in Brand gesetzt, Wirtschaftsbosse und andere Eliten entführt und ermordet.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Jubiläumsmusical 2024 - „Anatevka“

2. bis 17. Aug. 2024
30 Jahre Musicals in Güssing - Dieses Musical gehört zu den beliebtesten, die in Güssing in den vergangenen 30 Jahren zu sehen waren. Zum Jubiläum wird die Geschichte um den jüdischen Milchmann Tevje und sein kleines Dörfchen Anatevka noch eindrucksvoller vor der Burgkulisse gespielt.

Wer kennt nicht die Geschichte vom Milchmann Tevje, der trotz Armut seinen Humor und seine Lebensfreude nicht verliert. Er hofft mit seiner Familie in dem kleinen Ort Anatevka auf bessere Zeiten.
Traditionen geben den Menschen Sicherheit, in einer Zeit, die im zaristischen Russland von Judenpogromen gezeichnet ist.

Details zur Spielstätte:
Batthyanystraße 10, A-7540 Güssing
Im Rahmen des Festivals:
Musical Güssing

Termine: Jubiläumsmusical 2024 - „Anatevka“ - Burg Güssing

August 2024
Fr. 2. Aug. 2024
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 3. Aug. 2024
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen Freikarten gewinnen Freikarten gewinnen
Do. 8. Aug. 2024
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen Freikarten gewinnen Freikarten gewinnen
Fr. 9. Aug. 2024
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 10. Aug. 2024
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
So. 11. Aug. 2024
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Do. 15. Aug. 2024
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Fr. 16. Aug. 2024
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen Freikarten gewinnen Freikarten gewinnen
Sa. 17. Aug. 2024
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Nestroy und DIE FRAU Weiler - Musiktheater am Volksgarten


Nestroy und DIE FRAU Weiler

9. März 2024
Ein reibungsloser, humoriger Abend mit vielen musikalischen Highlights aus der Ära Biedermeier sollte es werden: Duette, Couplets, Arien und Koloraturjodler, einst Johann Nestroy und seiner Partnerin Marie Weiler auf den Leib geschrieben… Doch von den beiden Hauptdarstellern erscheint nur die bessere Hälfte: SIE. ER fehlt. Muss man den Abend also abblasen? Konträr! SIE nützt ihre Chance und macht ihn zu IHREM Abend. Präziser: zu einem über DIE FRAU, wie der „österreichische Shakespeare“ seine langjährige Lebens- und Bühnenpartnerin nannte.

Marie Weiler: Sängerin, Mutter, Hausfrau, Kodirektorin und Managerin des Nestroy’schen Erfolges. Wer war die Frau, die den Humor und die Ausdauer hatte, 35 Jahre an Johann Nestroys Seite zu leben, wie erzählt sich die gemeinsame Biografie aus weiblicher Sicht? Agnes Palmisano, die Meisterin des Wiener Koloraturjodlers, erweckt vergessene Musik zu neuem Leben.

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Nestroy und DIE FRAU Weiler - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

La Juive - Musiktheater am Volksgarten


La Juive

2. März bis 26. Juni 2024
1835 in Paris uraufgeführt, stand Halévys La Juive über viele Jahrzehnte sehr hoch in der Publikumsgunst. Dies überrascht in keiner Weise, denn der Komponist, der zu seiner Zeit zu den populärsten Repräsentanten seiner Kunst zählte, fesselt sein Publikum mit einer ebenso opulent-eleganten wie emotional aufgeladenen Musik, die in den entscheidenden Momenten mitten ins Herz trifft.

Gleichzeitig erleben die Zuschauer:innen eine Handlung, die sie in ein intensives Wechselbad der Gefühle hineinzieht. So leidet man mit der Protagonistin Rachel, deren Lebensglück durch Hass und Vorurteile zerstört wird.

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Termine: La Juive - Musiktheater am Volksgarten

Juni 2024
Mi. 26. Juni 2024
19:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schön Schauriges und schaurig Schönes - Musiktheater am Volksgarten


Schön Schauriges und schaurig Schönes

22. Feb. 2024
Tauchen Sie ein in die unheimliche Welt der Romantik! Lassen Sie sich mit Melodien von Schubert, Schumann, Mendelssohn und Wolf ins Reich der Fantasie entführen.

Leiden, lachen, fiebern und weinen Sie mit, wenn Gotho Griesmeier und Manuela Kloibmüller schön Schauriges und schaurig Schönes von Hexen, Geistern, wilden Schlachten, Elfen und wild gewordenen Glocken erzählen, singen, rezitieren und musizieren.

Mit Gotho Griesmeier und Manuela Kloibmüller

Gastspiel

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Schön Schauriges und schaurig Schönes - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Oper am Klavier I - Der Eiserne Heiland - Landestheater Linz - Musiktheater am Volksgarten


Oper am Klavier I - Der Eiserne Heiland

18. Feb. bis 18. März 2024
Dank ihrer hohen Emotionalität war diese 1917 in Wien uraufgeführte Oper einst sehr erfolgreich. Sie stammt aus der Feder des Bruckner-Schülers und -Freunds Max von Oberleithner (1868 – 1935). Der Komponist schuf dabei eine Partitur, in der die Ästhetik eines Richard Wagners eine spannende Verbindung eingeht mit der Klangsprache des das Publikum damals begeisternden musikalischen Naturalismus.

Damit entwarf Oberleithner den mitreißenden musikalischen Rahmen für dieses in der ebenso malerischen wie rauen Bergwelt der Dolomiten angesiedelten Eifersuchtsdrama.

Max von Oberleithner
Oper in drei Akten
Text von Bruno Warden und Ignaz Michael Welleminsky
Aus der Reihe „Opernraritäten“
Präsentiert von Christoph Blitt (Moderation)

Leitunng

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Oper am Klavier I - Der Eiserne Heiland - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Die Königinnen - Ein Musicalthriller über Maria Stuart und Elisabeth I. - Musiktheater am Volksgarten


Die Königinnen - Ein Musicalthriller über Maria Stuart und Elisabeth I.

9. Feb. bis 23. Juni 2024
Henry Mason und Thomas Zaufke bescherten dem Landestheater mit Der Hase mit den Bernsteinaugen bis unters Dach ausverkaufte Vorstellungen, begeisterte Kritiken und vier Deutsche Musical Theater Preise, unter anderem den für das Beste Musical. Als Auftragswerk des Landestheaters entwickeln sie nun einen Musicalthriller um Die Königinnen Maria Stuart und Elisabeth I. von England.

Kaleidoskopartig werden die schicksalhaft miteinander verwobenen Biografien der Großkusinen nachgezeichnet. Beide Frauen mussten zeit ihres Lebens darum kämpfen, sich in der elisabethanischen Männerwelt zu behaupten. Sie verfolgten sehr unterschiedliche Strategien: Elisabeth stilisierte sich als „Virgin Queen“, um nicht durch eine Ehe ihre Macht zu schmälern.

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Termine: Die Königinnen - Ein Musicalthriller über Maria Stuart und Elisabeth I. - Musiktheater am Volksgarten

Juni 2024
Fr. 7. Juni 2024
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 8. Juni 2024
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 15. Juni 2024
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
So. 23. Juni 2024
17:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Il Barbiere di Siviglia - Landestheater Linz - Musiktheater am Volksgarten


Il Barbiere di Siviglia

20. Jan. bis 28. Juni 2024
Das Handlungsmuster ist bekannt: Ein ältlicher Vormund, der das Vermögen und die Attraktivität seines jungen Mündels ausgiebig genießen möchte; die derart Bedrängte, die jedoch einen jüngeren Mann liebt; ein Intrigant, der dem Vormund zuarbeitet; und ein umtriebiger guter Geist, der wiederum die Liebenden unterstützt. Am Ende jedenfalls findet das junge Paar zueinander und der Vormund hat das Nachsehen.

Unzählige Komödien erzählen diese Geschichte in immer wieder neuen Abwandlungen. Eine der originellsten Variationen hiervon stammt von dem Abenteurer und Skandalschriftsteller Pierre Augustin Caron de Beaumarchais. Sein Barbier de Séville inspirierte wiederum mehrere Komponisten zu einer Opernfassung. Der Bekannteste unter ihnen ist Gioachino Rossini.

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Termine: Il Barbiere di Siviglia - Musiktheater am Volksgarten

Juni 2024
Mo. 3. Juni 2024
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Mi. 12. Juni 2024
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Fr. 28. Juni 2024
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ELISABETH - Konzertante Aufführung 2024

27. bis 29. Juni 2024
Die VBW-Erfolgsproduktion findet aufgrund größter Beliebtheit auch 2024 wieder zum vierten und leider auch letzten Mal als großes Konzert-Highlight im Ehrenhof statt. Das erfolgreichste deutschsprachige Musical aller Zeiten wird auch im nächsten Jahr noch ein letztes Mal in konzertanter Version vor der berühmten historischen Kulisse zu sehen sein.

Die dramatische und berührende Geschichte über Leben, Wirken und Leiden der Kaiserin Elisabeth wird also auch im nächsten Sommer mit hochkarätigem Ensemble und dem Orchester der Vereinigten Bühnen Wien in großer Besetzung auf die Bühne gebracht.

Details zur Spielstätte:
Schönbrunner Schloßstraße 47, A-1130 Wien

Termine: ELISABETH - Konzertante Aufführung 2024 - Schloss Schönbrunn

Juni 2024
Do. 27. Juni 2024
20:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Fr. 28. Juni 2024
20:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Sa. 29. Juni 2024
20:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für des Schauspiel Der Weg zurück am 22. Mai 2024 im Theater Drachengasse! © Köhler WD

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für des Schauspiel Der Weg zurück am 22. Mai 2024 im Theater Drachengasse! Bei dieser Eigenproduktion werden Universitäten gestürmt, Labore, Biotech-Firmen und TV-Studios in Brand gesetzt, Wirtschaftsbosse und andere Eliten entführt und ermordet.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen