Tickets und Infos Schloss Grafenegg Einführung – Roman Kühne

Musik-E

Tonkünstler-Orchester – Enno Poppe

28. Aug. 2024
Wer sagt, die Musik unserer Zeit wäre nicht sanglich? «Singen möchte ich», heißt es in einem Gedichtfragment Friedrich Hölderlins, das Georg Friedrich Haas im Zusammenhang mit seinem Orchesterstück «Natures mortes» zitiert. Das Werk sei auch der «Versuch, so etwas wie (wieder)zuerfinden», schreibt er – und verweist darüber hinaus auf die Kombination unterschiedlicher Obertonakkorde und auf rhythmische Raster, die durch die Bilder Roy Lichtensteins inspiriert seien.

Haas hat sich in Grafenegg spätestens als Composer in Residence 2022 mit seiner «Parkmusik für Grafenegg» ins kollektive Festivalgedächtnis eingegraben.

Details zur Spielstätte:
Grafenegg 10, A-3485 Grafenegg
Im Rahmen des Festivals:
Musik-Festival Grafenegg

Termine: Tonkünstler-Orchester – Enno Poppe - Grafenegg - Auditorium

August 2024
Mi. 28. Aug. 2024
19:15 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Pittsburgh Symphony Orchestra – Manfred Honeck

25. Aug. 2024
Märchen aus Russland und China in orchestraler Pracht: Mit Suiten aus Igor Strawinskis «Feuervogel» und Giacomo Puccinis «Turandot» lässt das Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck die großen Gefühle von Ballett und Oper im Alleingang singen und tanzen. oller Kantilenen steckt auch Max Bruchs erstes Violinkonzert: Das ungarisch angehauchte Finale allein wäre Grund genug, dass sich eine gefeierte junge Geigerin wie Mariìa DuenÞas diesem Stück widmet.

Zum Auftakt aber fragt John Adams: «Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihnen jemand eine Probefahrt in einem umwerfenden Sportwagen anbietet, und Sie sich dann wünschten, Sie hätten nicht angenommen?» Ein Beinahe-Kontrollverlust, verwandelt in Musik – mit dem Orchester als Hochleistungsmotor.

Programm

John Coolidge Adams
«Short Ride in a Fast Machine» Fanfare für Orchester

Details zur Spielstätte:
Grafenegg 10, A-3485 Grafenegg
Im Rahmen des Festivals:
Musik-Festival Grafenegg

Termine: Pittsburgh Symphony Orchestra – Manfred Honeck - Grafenegg - Wolkenturm

August 2024
So. 25. Aug. 2024
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ink Still Wet – Abschlusskonzert - Musik-Festival Grafenegg


Ink Still Wet – Abschlusskonzert

25. Aug. 2024
Willkommen im Labor des Klangs! Der Composer-Conductor-Workshop Ink Still Wet ist eine der erfolgreichsten Institutionen der Gegenwartsmusik. Die Idee von Ink Still Wet ist weltweit einzigartig: Komponist:innen bekommen die Möglichkeit, ein für den Workshop komponiertes symphonisches Werk mit einem professionellen Orchester, dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, einzustudieren und anschließend im Rahmen des Grafenegg Festival uraufzuführen.

Als Coach stehen ihnen dabei die jeweiligen Composers in Residence des Festivals zur Seite - heuer Enno Poppe.

Eintritt frei!

Besetzung
Orchester - Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
Dirigat - Teilnehmer:innen Ink Still Wet
Workshop-Leiter - Enno Poppe

Details zur Spielstätte:
Grafenegg 10, A-3485 Grafenegg
Im Rahmen des Festivals:
Musik-Festival Grafenegg

Termine: Ink Still Wet – Abschlusskonzert - Grafenegg - Auditorium

August 2024
So. 25. Aug. 2024
15:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Concentus Musicus Wien – Patricia Nolz

25. Aug. 2024
Zu einer Rundreise durch Europas Musikmetropolen von einst und jetzt lädt dieser bunte Vormittag mit der Mezzosopranistin Patricia Nolz und dem Concentus Musicus Wien unter Stefan Gottfried. Mit der Symphonie KV 297 hat einst Wolfgang Amadeus Mozart die spezifischen Erwartungen des Pariser Publikums erfüllt und zugleich auf ausgeklügelte Art mit ihnen gespielt.

Die Gesangsszene «Berenice, che fai?» schrieb Joseph Haydn 1795 in London für eine geheimnisumwitterte Primadonna. Und Mozarts «La Clemenza di Tito» entstand 1791 in Prag für die Krönung von Kaiser Leopold II: In der Arie «Parto, ma tu ben mio» verdeutlicht auch die Bassettklarinette die lodernde Leidenschaft des Sesto. Einzig Franz Schuberts Symphonie Nr.

Details zur Spielstätte:
Grafenegg 10, A-3485 Grafenegg
Im Rahmen des Festivals:
Musik-Festival Grafenegg

Termine: Concentus Musicus Wien – Patricia Nolz - Grafenegg - Auditorium

August 2024
So. 25. Aug. 2024
11:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

hr-Sinfonieorchester – Alain Altinoglu

24. Aug. 2024
«denn ich liebe daß die aria einem sänger so accurat angemessen seÿ, wie ein gutgemachts kleid»: Wenn Wolfgang Amadeus Mozart für Stimmen komponiert hat, dann gab es nur Maßanfertigungen. Die gefeierte Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller nimmt die Herausforderung an und schlüpft in die Gewänder von einigen der berühmtesten Mozart-Heldinnen – darunter auch die hochdramatisch zürnende Elettra aus «Idomeneo».

Vom Mythos zum Märchen wechseln das hr-Sinfonieorchester und Alain Altinoglu dann nach der Pause: In Nikolai Rimski-Korsakows «Scheherazade» verwandeln sich die Geschichten aus Tausendundeiner Nacht zu faszinierend aufrauschenden Klangbildern – mit der Violine des Konzertmeisters in der Rolle der klugen Erzählerin Scheherazade, die den zürnenden Sultan damit zu besänftigen weiß.

Details zur Spielstätte:
Grafenegg 10, A-3485 Grafenegg
Im Rahmen des Festivals:
Musik-Festival Grafenegg

Termine: hr-Sinfonieorchester – Alain Altinoglu - Grafenegg - Wolkenturm

August 2024
Sa. 24. Aug. 2024
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Prélude – Mirror Strings - Musik-Festival Grafenegg


Prélude – Mirror Strings

24. Aug. 2024
Die Mirror Strings im Schlosshof

Werke von:
Astor Piazzolla / Sebastian Sprenger / Edvard Grieg / Gulli Björnsson / Tilman Hübner

Details zur Spielstätte:
Grafenegg 10, A-3485 Grafenegg
Im Rahmen des Festivals:
Musik-Festival Grafenegg

Termine: Prélude – Mirror Strings - Schloss Grafenegg

August 2024
Sa. 24. Aug. 2024
16:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Late Night Session – BartolomeyBittmann - Musik-Festival Grafenegg


Late Night Session – BartolomeyBittmann

23. Aug. 2024
Ausklang in lockerer Atmosphäre.

Für Nachtschwärmer:innen geht an ausgewählten Abenden das Konzert in der Reitschule in die Verlängerung.

Details zur Spielstätte:
Grafenegg 10, A-3485 Grafenegg
Im Rahmen des Festivals:
Musik-Festival Grafenegg

Termine: Late Night Session – BartolomeyBittmann - Schloss Grafenegg

August 2024
Fr. 23. Aug. 2024
21:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Tonkünstler-Orchester – Fabien Gabel

23. Aug. 2024
Offiziell ist er erst ab der Saison 2025/26 ihr neuer Chefdirigent und hat als solcher auch in Zukunft vieles mit ihnen vor. Doch schon jetzt schwört der aus Paris stammende Fabien Gabel die Tonkünstler ganz auf die speziellen Stilmerkmale der französischen Musik ein. Dass dies zugleich ein Ausschöpfen internationaler künstlerischer Querverbindungen bedeutet, wird schon durch Paul Dukas’ «L’apprenti sorcier» deutlich, vertont diese symphonische Dichtung doch Goethes berühmte Ballade vom «Zauberlehrling».

Maurice Ravels «Tzigane» mit dem Violinvirtuosen Renaud Capuçon wäre ohne das Feuer der Puszta nicht denkbar. Und Modest Mussorgskis «Bilder einer Ausstellung» haben erst durch Ravels einfühlsame, nach allen Regeln der Instrumentationskunst schillernde Orchesterfassung die Welt erobert.

Programm

Paul Dukas
«L'apprenti sorcier» | «Der Zauberlehrling» Symphonische Dichtung

Details zur Spielstätte:
Grafenegg 10, A-3485 Grafenegg
Im Rahmen des Festivals:
Musik-Festival Grafenegg

Termine: Tonkünstler-Orchester – Fabien Gabel - Grafenegg - Wolkenturm

August 2024
Fr. 23. Aug. 2024
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

European Union Youth Orchestra – Gianandrea Noseda

18. Aug. 2024
Zwei Variationenwerke – doch völlig anders! Als «Ritter von der traurigen Gestalt» ist Don Quijote in die Literaturgeschichte eingegangen. Den tragikomischen Helden aus dem epochalen Roman des Miguel de Cervantes hat sich Richard Strauss zur Hauptfigur eines ironisch-gebrochenen Orchesterwerks auserkoren – als Gegenstück zu «Ein Heldenleben»: mit Solocello als Don Quijote und Solobratsche als Sancho Panza.

Gleichfalls weit in die Vergangenheit zurückgegriffen hat Benjamin Britten, als er ein Thema von Henry Purcell zur Grundlage eines klingenden Orchesterführers gemacht hat: In Variationen für die einzelnen Instrumentengruppen wird das Thema kunstvoll zerlegt und abgewandelt und schließlich in einer Fuge triumphal wieder zusammengefügt - ein Klassiker für Jung und Alt.

Programm

Details zur Spielstätte:
Grafenegg 10, A-3485 Grafenegg
Im Rahmen des Festivals:
Musik-Festival Grafenegg

Termine: European Union Youth Orchestra – Gianandrea Noseda - Grafenegg - Wolkenturm

August 2024
So. 18. Aug. 2024
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Einführung – Roman Kühne - Musik-Festival Grafenegg


Einführung – Roman Kühne

18. Aug. 2024
Wissenswertes zum Abendprogramm.

Vor jedem Abendkonzert geben Expert:innen in der Reitschule Einblicke und vermitteln Zusammenhänge.

Details zur Spielstätte:
Grafenegg 10, A-3485 Grafenegg
Im Rahmen des Festivals:
Musik-Festival Grafenegg

Termine: Einführung – Roman Kühne - Schloss Grafenegg

August 2024
So. 18. Aug. 2024
18:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Inhalt abgleichen