MondSeeLand, Mondsee – Irrsee
Das MondSeeLand erstreckt sich rund um die Gebiete des Mondsee und des Irrsees, den beiden wärmsten Seen im Salzkammergut und ist geprägt von einer spektakulären Landschaft, die unsere GewinnerInnen einige Tage geniessen dürfen. Markante Berge laden zum Wandern und Klettern ein, lauschige Täler können mit dem Fahrrad erkundet werden und rund um die beiden Seen ist dem Wassererlebnis keine Grenzen gesetzt.
Die einfache Erreichbarkeit der Region in der Mitte Österreichs am Tor des Salzkammergutes und die unmittelbare Nähe zur Festspielstadt Salzburg machen das MondSeeLand zu einem attraktiven Ausgangspunkt für spannende Exkursionen.
Im Sommer ist es ein Paradies für alle Wasserraten und Wassersportfreunde. Befindet sich am Mondsee doch die größte Surf- und Segelschule im deutschsprachigen Raum, wo auch modernere Sportarten wie das Kitesurfen erlernt werden können.
Das ganze Jahr hindurch steht das MondSeeLand im Zeichen von Veranstaltungen. Das belebteste Ortszentrum im Salzkammergut bietet dabei viel Abwechslung. Insgesamt zählt es 600 Veranstaltungen im Jahr. Neben dem traditionellen Seefest am 1. Augustwochenende zählt es weitere Live Auftritte heimischer Musiker und Vereinen an 5 Tagen der Woche mitten am Marktplatz.
Ein Highlight: Samstagabend tritt auch in diesem Sommer der Mondseer Jedermann auf. Auf der Freilichtbühne im Schatten der Basilika hat die Mundartfassung des Salzburger Jedermanns eine jahrzehntelange Tradition.
Auch die zwei großen Sportveranstaltungen wie der Mondseer Halbmarathon, und der 5-Seen Radmarathon sind vom Veranstaltungsreigen nicht mehr weg zu denken. Auch für Seminare, Firmenincentives, Produktpräsentationen und Ausstellungen ist das MondSeeLand bis weit über die Grenzen bekannt. Spezielle Urlaubspackages für Familien, Sportler und Genussliebhaber runden das vielfältige Angebot des MondSeeLandes ab.
Kontakt zum Tourismusverband MondSeeLand, Mondsee – Irrsee, Salzkammergut
Dr. Franz Müller Str. 3
5310 Mondsee
Tel: + 43 6232 2270
www.mondsee.at
info@mondsee.at
4* Hotel Krone Mondsee
Das Motto des 4* Hotel Krone Mondsee lautet "Räume zum träumen und geniessen". Unsere beiden GewinnerInnen werden feststellen, dass dieser Spruch eine perfekte Kurzbeschreibung des Hotels ist.
Das Hotel liegt mitten im Ortskern und hat eine besonders zentrale Lage für unsere GewinnerInnen. Als Fußweg sind etwa 3 Minuten einzuplanen um die Konzerte der Musiktage Mondsee zu erreichen.
Das Hotel verfügt über:
- 4 DZ Standard ohne Balkon
- 9 DZ Standard mit Balkon
- 3 DZ Premium ohne Balkon
- 14 DZ Premium mit Balkon/Terrasse
- 1 Familienzimmer mit 2 von einander getrennten DZ
Alle Zimmer sind mit einer Klimaanlage ausgestattet!
Das 4* Hotel Krone Mondsee verfügt über einen kleineren Wellnessbereich und Fitnessraum den unsere GewinnerInnen gerne testen dürfen.
Kontaktdaten 4* Hotel Krone Mondsee:
A-5310 Mondsee - Rainerstraße 1
Tel: +43 6232 2236
E-Mail: office@hotelkrone.org
www.hotel-krone-mondsee.at
Schifffahrt Meindl Mondsee
Die Schifffahrt Meindl am Mondsee ermöglicht es unseren GewinnerInnen den Mondsee auch am Wasser kennen zu lernen.
Die neue, rollstuhlgerechte „Mondseeland“ ist das größte Passagierschiff auf dem Mondsee, das für 120 Personen bequem Platz bietet.
Die Schifffahrt auf dem Mondsee ist die kleinste im Salzkammergut, aber bereits 127 Jahre alt. Damals dampfte noch die "Habsburg" übers Wasser. Prominenter Gast war 1893 Kaiser Franz Josef, der sich von Mondsee nach Plomberg übersetzen ließ.
Gleichgültig ob Sie auf dem Sonnendeck Ihren Nachmittag genießen möchten oder den lauen Sommerabend gemütlich in der Bar bei einem Cocktail ausklingen lassen, hier ist für jeden etwas dabei.
Musiktage Mondsee
Seit über 30 Jahren stehen die Musiktage Mondsee für höchste künstlerische Qualität in intimer, persönlicher Festivalatmosphäre. Das Kammermusikfestival am wunderschönen Mondsee wurde 1989 von András Schiff gegründet. Ein Festival, das in kürzester Zeit große internationale Bedeutung erlangte: In Mondsee, diesem malerischen Ort mit seiner faszinierenden Geschichte und Tradition, gastierten unter Schiffs Ägide zwischen 1989 und 1998 etwa Cecilia Bartoli, Oleg Maisenberg und Peter Schreier. Nach Julia Stemberger und Christian Altenburger sowie dem unvergessenen Musiker Heinrich Schiff übernahm 2010 das vielfach preisgekrönte Auryn Quartett die künstlerische Leitung. Seit 2022 liegt die Musikalische Leitung beim virtuosen Geiger Matthias Lingenfelder.
Unsere GewinnerInnen können sich auf ganz besondere Highlights des Kammermusikfestivals freuen. Sie werden zur Einstimmung am Freitag, 25. August, das Eröffnungskonzert "Hommage à Haydn“ hören. Zu Haydns 100. Todestag im Jahr 1909 haben viele Musiker des großen Komponisten mit einer Hommage gedacht, darunter auch Debussy und Ravel.
Am Samstag folgt ein weiteres Konzerthighlight der Musiktage Mondsee mit dem Titel "Jazz". In den USA entstand mit Ragtime, Blues und Jazz ein neuer Musikstil, der in Europa begeistert aufgenommen und verarbeitet wurde.
Zum Ausklang Ihres Kulturgewinn dürfen sich unsere GewinnerInnen auf eine Matinée mit besonderem Potential unter dem Titel "Kinder" freuen. Musik für und über Kinder aus verschiedenen Zeiten. Es erwarten Sie: ALena Neudauer, Violine sowie Dénes Várjon und Izabella Simon.