„Kunst und Kultur sind kein Privileg der großen Städte, im Gegenteil: Kunst und Kultur gibt es überall dort, wo sich aufgeschlossene Menschen mit ihrer Heimat und ihren Traditionen beschäftigen, das Interesse zum Dialog und zur Reflexion im Vordergrund steht und die eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse in größerem Zusammenhang wahrgenommen werden.“
Unter diesem Motto ermöglicht das Festival seit 28 Jahren eine Begegnung des heimischen Publikums und interessierter Musikliebhaber mit international renommierten Musikern und regionalen Musikschaffenden.
Alte Bekannte und spannende Neuentdeckungen bringen Leben in die „alte Stadt im Gebirge“. Zu den musikalischen Höhepunkten zählen Accordone aus Italien mit seinem charismatischen Sänger Marco Beasley, das Minetti-Quartett mit Matthias Schorn, die Mollner Maultrommler und die Ausnahmegeiger Anton Burger & Mathias Jakisic. Der Chorus sine nomine, eines der führenden Vokalensembles Österreichs, unter der Leitung von Johannes Hiemetzberger eröffnet das Festival.
Mit Martin Riccabona, Organist und Artist-in-Residence der Paul Hofhaimer Tage, wird 2014 dem Orgelspiel besondere Aufmerksamkeit gewidmet. In mehreren Programmpunkten wird der junge, hochbegabte Musiker zu hören sein.
Unkonventionelle Musikbegegnungen ergänzen die Programmierung: Nicht nur in Konzertsälen, sondern auch in einer Produktionshalle und im öffentlichen Raum wird alte Musik mit neuen Tönen hörbar gemacht.
Auch die Tradition der Zusammenarbeit von Laien und Professionisten wird 2014 im Rahmen des Hofhaimer-Chors und -Orchesters wieder fortgeführt. Sängerinnen und Sänger aus der Region bringen Händels Alexanderfest auf die große Bühne der Produktionshalle der Firma k-tec.
Programm 2014:
Konzert zur Festivaleinstimmung
BACHorama, Werke von Bach, Liszt, Schumann
Orgel: Martin Riccabona, Artist-in-Residence
25. Mai, 19 Uhr, Stadtpfarrkirche Radstadt
Präsentation der „Wasserorgel“
von Martin Riccabona und Josef Baier
26. Mai, 18 Uhr, Stadtteich Radstadt
Eröffnung & Konzert
Chorus sine nomine, „Meditation & Ekstase”
29. Mai, 19 Uhr, Firma k-tec, Radstadt
Musik-Literatur-Performance „Word up!“
Helmut Jasbar, Gitarre; Peter Rosmanith, Percussion
30. Mai, 15 Uhr, Schloss Höch Flachau
Orgel.18, Martin Riccabona
„Choräle von verschiedener Art“
Werke von Tunder, Bach, Franck
30. Mai, 18 Uhr, Stadtpfarrkirche Radstadt
Konzert Accordone, „Le Storie di Napoli”
30. Mai, 20 Uhr, Firma k-tec, Radstadt
Matinee, Mollner Maultrommler
31. Mai, 11 Uhr, Schloss Höch Flachau
Konzert „Zwei Geigen voller Gegensätze“
Anton Burger & Matthias Jakisic
31. Mai, 18 Uhr, Zeughaus am Turm, Radstadt
Matinee, Minetti-Quartett & Matthias Schorn, Klarinette
1. Juni, 11 Uhr, Schloss Höch Flachau
Chororchesterkonzert, Das Alexanderfest
Oratorium von G. F. Händel, Hofhaimer-Chor und -Orchester
1. Juni, 19 Uhr, Firma k-tec, Radstadt
Informationen
Kulturkreis Das Zentrum Radstadt
Tel. +43 (0) 64 52/71 50
http://www.daszentrum.at Attraktive Kultur-Packages: http://www.radstadt.com
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.