Tickets und Infos MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten Führung für Menschen mit Demenz

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen

Finissage Führung: Schuld

29. Okt. 2023
Adam und Eva brachten, nach jüdisch-christlicher Überlieferung, durch ihren Sündenfall Schuld in die Welt. Kains Mord an seinem Bruder Abel gilt bis heute als Gleichnis für das Unrecht, das Menschen einander zufügen. Während Schuldbekenntnisse ein zentraler Gedanke monotheistischer Religionen sind, fällt das Strafrecht Urteile über Schuld und Unschuld. Nach der Schoa wurde der Umgang mit Schuld zu einer bis in die Gegenwart relevanten gesellschaftspolitischen Frage:

Wurde zu Beginn über Kollektivschuld und individuelle Schuld debattiert, stehen heute die Fragen nach Mitschuld und verdrängter Schuld im Vordergrund. Ein durch die Schoa erstmals von einer breiteren Öffentlichkeit wahrgenommenes Phänomen sind Schuldgefühle von Überlebenden.

Details zur Spielstätte:
Judenplatz 8, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Finissage Führung: Schuld - Jüdisches Museum - Judenplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Jüdisches Museum Wien - Workshop - Rote Karte!


Workshop - Rote Karte!

22. Okt. bis 10. Dez. 2023
In Kooperation mit „fairplay – Initiative für Vielfalt und Antidiskriminierung“ finden Workshops für (junge) Erwachsene ab 16 Jahren statt. Kombiniert wird die Ausstellung „Superjuden. Jüdische Identität im Fußballstadion“ mit einer Workshop-Sequenz, die sich mit menschenfeindlichen Ideologien auf dem Fußballfeld, im Stadion und in der Stadt auseinandersetzt.

Was einen Klub jüdisch macht, ob es so etwas überhaupt gibt, ob Eigen- oder Fremdzuschreibungen mehr ins Gewicht fallen und was die Fans dazu beitragen, erleben Sie im Rahmen eines Ausstellungsgesprächs zu Geschichte und Gegenwart von First Vienna FC 1894, FK Austria Wien, FC Bayern München, Ajax Amsterdam und Tottenham Hotspur FC.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Workshop - Rote Karte! - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Führung - Geschichte in Geschichten: Seitenwechsel

11. Okt. 2023
Erleben Sie zwei Ausstellungen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Das betrifft die Themen ebenso wie die graphische Aufmachung und die Architektur. Hannah Landsmann wird Sie durch die beiden Ausstellungen begleiten und dabei alle Vermittlungsprogramme vorstellen, die die verschiedenen Thementerrains der beiden Ausstellungen abdecken.

„Seitenwechsel“ ist nicht nur der Name dieser Veranstaltung, sondern auch Titel eines museumspädagogischen Angebots, das die beiden Themen – Fotografie und Fußball – auf kreative Weise kurzweilig verbindet.

Diese Führung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Geschichte in Geschichten“ in Kooperation mit erinnern.at statt.

Teilnahme mit Führungsticket € 3,- und gültigem Eintrittsticket.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung - Geschichte in Geschichten: Seitenwechsel - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Legendentag


Legendentag

15. Okt. 2023
Liebe Fußballfans, am 15. Oktober 2023 öffnen die Tore des Museums für einen ganz besonderen Tag - den Legendentag! Dieses Event verspricht ein Erlebnis für Groß und Klein, das Sie nicht verpassen sollten. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, das die Herzen aller Fußballbegeisterten höherschlagen lässt. Spannende Führungen entführen Sie in die Welt des Fußballs und in den Meet & Greets haben Sie die Möglichkeit, echte Legenden und Fußballspieler und -Spielerinnen hautnah zu treffen.

Neben einem bunten Kinderprogramm gibt es Gewinnspiele und die Möglichkeit im Museum Tischfußball zu spielen.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Legendentag - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
ORF Lange Nacht der Museen


ORF Lange Nacht der Museen

7. Okt. 2023
Das Programm umfasst ein Kinderprogramm, zahlreiche Themenführungen sowie einen Auftritt von Shlomit Butbul mit Liedern aus ihrer Heimat Israel. Kommen Sie mit Ihrer Familie vorbei und verbringen Sie eine Nacht im Museum.

Programm
18:30 Uhr
Ma schmecha? Ma schmech? - Ein Programm für Kinder von 6-10 Jahren und Familien

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: ORF Lange Nacht der Museen - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Dörflicher Frauenalltag


Dörflicher Frauenalltag

26. Okt. 2023 bis 26. Okt. 2024
Am Nationalfeiertag dreht sich von 10:00 bis 16:00 Uhr an zahlreichen Stationen im Museumsdorf alles um die vielseitigen Tätigkeiten der Frauen im Dorf. Nicht nur in Haus und Hof, sondern auch im Weinbau, in der Landwirtschaft sowie im Handwerk war die Arbeit der Frauen unabdinglich. Neben der Thematisierung des Lebensalltags werden auch Stationen zum Mitmachen und Angreifen, wie Federn schleiß´n, Rebenbündel zum Unterzünden herrichten, Socken stopfen und Melken am Melksimulator, angeboten.

Welche Aufgaben hatten Frauen im 19. Jahrhundert und wie hat sich ihr Leben gestaltet? Beim Dörflichen Frauenalltag werden einige Aspekte des Frauenlebens anno dazumal beleuchtet. Dass sie nicht nur in Heim und Hof wichtig waren, wird beim Weingarten sowie in der Wagnerei thematisiert.

Details zur Spielstätte:
Niedersulz 250, A-2224 Niedersulz

Veranstaltungsvorschau: Dörflicher Frauenalltag - Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Aktivwochenende


Aktivwochenende "Wikinger"

4. bis 5. Nov. 2023
Aktiv 40.000 Jahre Menschheitsgeschichte erleben – das ist das Motto im MAMUZ an jedem ersten Wochenende im Monat. Neugierig geworden? Zum Aktivwochenende „Wikinger“ dreht sich alles um die sagenumwobenen Völker des hohen Nordens. Die Frauen, Männer und Kinder von Norrvargar, die eine Wikingersippe des 9. Jahrhunderts aus Birka (heutiges Schweden) darstellen, schlagen ihr Lager im archäologischen Freigelände auf und zeigen historisches Handwerk aus dem Norden.

Das Aktivprogramm im archäologischen Freigelände ist im Museumseintritt inkludiert.

Führungen durch die Ausstellung um 11, 13 und 15 Uhr. Kosten pro Person (exkl. Eintritt): € 4,-

Details zur Spielstätte:
Schlossgasse 1, A-2151 Asparn/Zaya

Veranstaltungsvorschau: Aktivwochenende "Wikinger" - MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Aktivwochenende


Aktivwochenende "Survival und Kräuterkunde"

7. bis 8. Okt. 2023
An diesem Wochenende dreht sich von 10 bis 17 Uhr alles um das Überleben in der ungeschützten Natur – wie es auch vor tausenden von Jahren hätte sein können. Es wird thematisiert, wie überlebenswichtige Bedürfnisse gestillt, und welche wilden, heimischen Kräuter wie Verwendung finden können. Besucher:innen dürfen selbst ausprobieren, beim Funkenschlagen ein Feuer zu entfachen.

Der Mensch hat eine Handvoll Grundbedürfnisse, die zu jeder Zeit gestillt werden wollen: Survival-Trainer Alex Ernst zeigt, welche einfachen Möglichkeiten es gibt, Wasser, Nahrung, Schutz, Wärme, Orientierung und Rettung inmitten der unberührten Natur zu gewährleisten. Thematisiert werden etwa das Feuermachen, Fallenstellen, Wetterkunde und wie man sich orientieren kann.

Details zur Spielstätte:
Schlossgasse 1, A-2151 Asparn/Zaya

Veranstaltungsvorschau: Aktivwochenende "Survival und Kräuterkunde" - MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Führungen im Mozarthaus Vienna

30. Sept. bis 14. Nov. 2023
Im Jahr 2023 gibt es monatlich eine spezielle Führung durch das Museum. Dabei wird über verschiedene Zugänge versucht Mozarts Leben in Wien, sein Schaffen und Wirken näher zu erläutern. Die Themen reichen von kurioses über sein Leben, über die Geschichte zu Opern wie „Le Nozze di Figaro“ oder „Die Entführung aus dem Serail“ bis zu Mozarts Haustieren.

Führungsprogramm

Samstag, 30. September 2023
Bezaubernd schön – Die Zauberflöte

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führungen im Mozarthaus Vienna - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Führung für Menschen mit Demenz


Führung für Menschen mit Demenz

7. Nov. 2023 bis 11. Juni 2025
Gemeinsam mit einer Kunstvermittlerin und ausgebildeten Kulturbegleiterin für Menschen mit Demenz besuchen Sie die Ausstellungen. Durch das Betrachten der Bilder und Objekte wird ein sinnliches Erlebnis ermöglicht, Erinnerungen geweckt und die Kommunikation angeregt.

Dauer: ca. 1 Stunde
Kostenbeitrag: € 2,50/Person

Das Museum ist barrierefrei, Sitzgelegenheiten zum Mitnehmen in die Ausstellung sind vorhanden!

Auf Anfrage auch jederzeit möglich!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Termine: Führung für Menschen mit Demenz - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Juni 2025
Mi. 11. Juni 2025
10:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen