Tickets und Infos MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten Einfach ausprobieren! - Ausstellung und offenes Atelier für Erwachsene.

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Titelkatalop PEN


70 Jahre Österreichischer PEN-Club

7. Okt. bis 12. Nov. 2017
Sonderausstellung im Stadtmuseum St. Pölten - anlässlich der "Langen Nacht der Museen" wurde die Jubiläumsausstellung "70 Jahre Österreichischer PEN-Club" im Stadtmuseum eröffnet.

Das Lesebuch zum Jubiläum ist unter dem Titel "G´schichten aus dem PEN-Club" in der "edition pen LÖCKER" erschienen. Die Darstellung der höchst abwechslungsreichen Geschichte des Österreichischen PEN von der Reorganisation 1947 bis heute wurde von Ingrid Schramm und Doris Kloimstein herausgegeben. Das Buch ist um € 15.- im Stadtmuseum erhältlich.

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: 70 Jahre Österreichischer PEN-Club - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Das Weib


ERNST STÖHR 1860 - 1917 - Sonderausstellung im Stadtmuseum St. Pölten

22. Nov. 2017 bis 8. April 2018
Der St. Pöltner Maler und Graphiker Ernst Stöhr gehörte 1897 zu jenen Künstlern um Gustav Klimt, die mit der Wiener Secession eine revolutionär neue Kunstvereinigung aus der Taufe heben sollten.

Eine Sonderausstellung im Stadtmuseum St. Pölten! Eröffnung am 22. November um 18 Uhr!

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: ERNST STÖHR 1860 - 1917 - Sonderausstellung im Stadtmuseum St. Pölten - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Historisches Burgtreiben 2018

28. April bis 1. Mai 2018
Die Burg wird 2018 wieder unter neuem Motto zum fröhlichen Treiben erwachen.

Details zum Programm folgen.

Details zur Spielstätte:
Rosenburg 1, A-3573 Rosenburg

Veranstaltungsvorschau: Historisches Burgtreiben 2018 - Renaissanceschloss Rosenburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Gartenausstellung


Garten- und Rosentage 2018

9. bis 10. Juni 2018
Die größte Rosenverkaufsausstellung Österreichs! Dem Motto “Alles Rose” folgend, erwartet die Besucher auch 2018 eine große Rosenverkaufsausstellung! Sie finden 1.000 verschiedene Rosenpflanzen in Kooperation mit Austro Rosen / Baumschule Haselberger. Gartenaccessoires, Keramik, Pflanzen aller Art, kulinarische Spezialitäten, Historische Falknerei u.v.m.

Ein Ausflug in die vielfältige Welt der Rosen. Ein besonderer Treffpunkt für Gartenliebhaber. Schloss Rosenburg ist bekannt für seine prachtvollen Gärten. Im Juni sind diese am schönsten, dann blüht die Königin der Blumen und zeigt ihre volle Pracht!

Details zur Spielstätte:
Rosenburg 1, A-3573 Rosenburg

Veranstaltungsvorschau: Garten- und Rosentage 2018 - Renaissanceschloss Rosenburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

OstermarktOstermarktOstermarktOstermarkt


Waldviertler Ostermarkt 2018

17. bis 25. März 2018
Das erste Fest der Saison 2018 auf der Rosenburg! Flanieren Sie durch das Schlossgelände und freuen Sie sich auf die ersten Vorboten des Frühlings in unseren Gärten. Genießen Sie die österliche Stimmung, besuchen Sie unsere österlich geschmückte Kapelle und lauschen Sie besinnlicher Ostermusik.

Die bunten Handwerksideen unserer Aussteller inspirieren zur perfekten Osterdekoration. Korbflechter mit Körben für die Osternester, duftende Seifen, Imker mit vielfältigen Honigspezialitäten sind nur eine kleine Auswahl an Ausstellern bei unserem Ostermarkt.

Natürlich darf ein Streichelzoo mit (Oster)hasen und Lämmchen vor Ostern nicht fehlen.

Details zur Spielstätte:
Rosenburg 1, A-3573 Rosenburg

Veranstaltungsvorschau: Waldviertler Ostermarkt 2018 - Renaissanceschloss Rosenburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Schloss Rosenburg Schloss RosenburgBläsergruppeHandwerkWeihnachtskugeln


Waldviertler Christkindlmarkt 2017

25. Nov. bis 10. Dez. 2017
Weihnachtsstimmung auf der Rosenburg! Ein Christkindlmarkt wie er stimmungsvoller nicht sein könnte. Die Burganlage erstrahlt im besinnlichen Kerzenschein. Stimmungsvolle Weihnachtszeit am Waldviertler CHRISTKINDLmarkt mit über 80 vorwiegend Waldviertler Künstlern und Handwerkern, die ihr besonderes Können und Handwerk in den stimmungsvollen Räumlichkeiten von Schloss Rosenburg vorführen.

Fest der Sinne – Zauber der Zeit
Genießen Sie den Advent mit regionalen Ausstellern und Handwerkskunst, Konzerten und Lesungen in den herrschaftlichen Prunkräumen, wärmenden Punsch- und Glühweinständen, Waldviertler Köstlichkeiten, Falknerei Sondervorführungen, Kinderprogramm u.v.m.

Programm:

Details zur Spielstätte:
Rosenburg 1, A-3573 Rosenburg

Veranstaltungsvorschau: Waldviertler Christkindlmarkt 2017 - Renaissanceschloss Rosenburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Knopf


Giengener Steiff Adventsmarkt

7. bis 10. Dez. 2017
Schon bald steht Weihnachten wieder vor der Türe. Um das Warten auf das Christkind zu verkürzen, lädt man wieder vom 07. bis 10. Dezember 2017 recht herzlich zum Giengener Steiff Adventsmarkt ein.

Himmlisches Licht lässt das Steiff Museum und die über 30 geschmückten Buden erleuchten. Schönes Kunsthandwerk, liebliche Adventsmusik sowie viele leckere Köstlichkeiten warten auf Sie. Außerdem dürfen Sie sich auf ein tolles Kulturprogramm mit abwechslungsreichen Highlights auf unserer Showbühne freuen.

Details zur Spielstätte:
Margarete-Steiff-Platz 1, D-89537 Giengen an der Brenz

Veranstaltungsvorschau: Giengener Steiff Adventsmarkt - Steiff Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Führungen im MMKK


KuratorInnenführung

19. bis 30. Nov. 2017
Christine Wetzlinger-Grundnig führt durch die Ausstellung!

Donnerstag, 30. November 2017, 18.30 Uhr
Eintritt frei! | Ticket: € 1,50/Person

Kunstfrühstück mit anschließender KuratorInnenführung
Führung: ca. 11.00 Uhr mit Christine Wetzlinger-Grundnig

Sonntag, 19. November 2017, 10.00 Uhr
Eintritt: € 13,- | erm. € 9,- (inkl. Museumsbesuch, Führung, Buffet) Anmeldung! begrenzte TeilnehmerInnenzahl!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: KuratorInnenführung - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kinder in Ausstellung


Pädagoginnen-Nachmittag

30. Okt. 2017
Ausstellungsrundgang und Information zu den Vermittlungsprojekten für Schulgruppen.

Das MMKK läddt Sie herzlich ein, sich über die Ausstellung und die Kunstvermittlungsprogramme zu informieren und freut sich auf Ihre Teilnahme! Eintritt frei!

Mag.ª Magdalena Felice, Mag.a Christine Huber + Team Infos und Anmeldung: MMKK Museum Moderner Kunst Kärnten Anmeldung: + 43 (0)50.536.16255 Information: + 43 (0)50.536.16258 oder 16260 E-Mail: [email protected] www.mmkk.at

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Pädagoginnen-Nachmittag - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Offenes Atelier


Einfach ausprobieren! - Ausstellung und offenes Atelier für Erwachsene.

18. Nov. bis 2. Dez. 2017
Einfach ausprobieren! Kunst erleben und begreifen: von sinnlich bis diskursiv, aktiv und praktisch – Ausstellung und offenes Atelier für Erwachsene.

Samstag, 18. November 2017, 14.00 Uhr
(in slowenischer Sprache)

Samstag, 2. Dezember 2017, 14.00 Uhr

Dauer: ca. 3 Stunden | Kostenbeitrag: € 7,-
(inkl. Eintritt + Material) | Anmeldung!
MindestteilnehmerInnenzahl: 3 Personen

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Einfach ausprobieren! - Ausstellung und offenes Atelier für Erwachsene. - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen