Tickets und Infos HDA - Haus der Architektur Changing Conditions

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen

Sol LeWitt's Wall. Performed - Re-Imagine the Future

28. Sept. 2023 bis 9. Juni 2024
In dieser Ausstellung wird die nach fast 20 Jahren erneut aufgebaute monumentale Arbeit Wall des amerikanischen Konzeptkünstlers reaktiviert und in den Dialog mit Arbeiten von verschiedenen Künstler*innen und Wegbegleiter*innen gestellt. Sie bietet ein Gegenüber für differenzierte Fragestellungen rund um sprachliche, inhaltliche oder politische Grenzziehungen.

20!

Mit einer differenzierten Re-Aktivierung von Geschichte, mit spezifischen künstlerischen Neuproduktionen und performativen Interventionen wird am 27.9.2023 die Eröffnung von zwei Ausstellungen und den 20. Geburtstag des Kunsthauses Graz gefeiert!

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Sol LeWitt's Wall. Performed - Re-Imagine the Future - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Plamen Dejanoff - Heritage Project

7. Juni bis 27. Aug. 2023
Kulturelles Erbe (englisch: national heritage) ist eine Auszeichnung. Sie bedeutet Verantwortung, aber auch (nationale) Identität. Sie steht für einen wertvollen Besitz, der im übertragenen Sinne „uns“ allen gehört. Diese Einzelausstellung zeigt neue kunsthandwerklich präzise recherchierte Arbeiten, die einem gemeinsamen europäischen Kulturerbe nachgehen.

Der österreichisch-bulgarische Künstler, bekannt geworden mit Arbeiten spekulativer Identitäten und Autorschaften, greift für Heritage Project auf seine persönliche Geschichte eines paneuropäischen Lebens zurück.

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Plamen Dejanoff - Heritage Project - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Körper und Territorium - Grenzübergreifende Dialoge

25. Mai bis 27. Aug. 2023
Diese Schau versammelt mehr als 30 Positionen und rund 100 Arbeiten, die – nach der These der beiden Kuratorinnen Jasna Jakšić und Radmila Iva Janković – zwei vorherrschenden Tendenzen exemplarisch abbilden, welche die zeitgenössische Kunst in Österreich bis heute prägen: radikale Performance und feministisches Erbe, das jenen eine Stimme gibt, die zum Schweigen gebracht werden: Frauen, queeren Menschen, Migrant*innen, Geflüchteten.

In Kooperation mit MSU Zagreb

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Körper und Territorium - Grenzübergreifende Dialoge - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Anna Spanlang - Baby better have my menstruation. I ain’t no museum

22. März bis 30. April 2023
Die Künstlerin zeigt in einer mehrteiligen, ortsspezifischen und interaktiven Intervention neue Arbeiten aus ihrer kollaborativen Filmpraxis. Sie ist die Autorin des Trailers der Diagonale'23, der im Vorfeld und während der Diagonale in den österreichischen Kinos zu sehen sein wird und in fließendem Zusammenhang mit der Ausstellung Baby better ….

Für ihren Diplomfilm CEREAL / Soy Claudia, soy Esther y soy Teresa. Soy Ingrid, soy Fabiola y soy Valeria (2021) erhielt Anna Spanlang 2021 den Preis der Kunsthalle Wien, im Frühjahr 2022 folgte der Diagonale-Preis für den „Besten innovativen Film“. Neben ihren eigenen Regie- und Performancearbeiten macht sich Anna Spanlang in verschiedenen Kollaborationen u. a.

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Anna Spanlang - Baby better have my menstruation. I ain’t no museum - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ingrid Wiener, Martin Roth - Von weit weg sieht man mehr

9. Feb. bis 21. Mai 2023
Zwei Künstler*innen, zwei Generationen. Und dabei zwei erste große Retrospektiven, die sich in ihren konzeptuellen Ansätzen ergänzen. Die eine webt, was sie sieht, sie zeichnet und schreibt, was sie träumt, macht Fotos aus dem Flugzeug und ist berühmt für ihre Küche.

Der andere, eine Generation jünger, beginnt mit der Malerei, weitet sie aus, baut Landschaften und widmet sich der Konzeptkunst und der Minimal Art aus der Perspektive alles Lebendigen. Teppiche, bewachsen mit Gras, Schnecken in Donald Judd, Enten vermessen das Studio. Was beide eint, ist der inkludierende und ewig staunende Blick aus der Distanz.

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Ingrid Wiener, Martin Roth - Von weit weg sieht man mehr - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Isa Rosenberger - Schatten, Lücken, Leerstellen

9. Feb. bis 1. Mai 2023
In ihren filmisch-installativen Arbeiten verwebt die Künstlerin Geschichtsspuren – vergessener oder marginalisierter, oft feministischer und jüdischer Frauengeschichte – zu multiperspektivischen Historiografien, in welchen Lücken und Leerstellen konstitutiv sind.

In der filmischen Umsetzung bedient sich Rosenberger der Montage unterschiedlicher Erzählmodi, immer verbunden mit aktuellen Fragestellungen und Diskursen. Die Ausstellung im Kunsthaus Graz orientiert sich – dies aufnehmend – an der Idee der „Bühne“ als performativer Raum, als aktivierbarer Erinnerungs- und Erfahrungsraum.​

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Isa Rosenberger - Schatten, Lücken, Leerstellen - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

HDA-FORSCHUNGSLABOR: Neue Strategien und Bauweisen in Zeiten des Klimawandels


HDA-FORSCHUNGSLABOR: Neue Strategien und Bauweisen in Zeiten des Klimawandels

20. Feb. bis 9. März 2023
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Im Rahmen des europäischen Förderprogramms LINA veranstaltet das HDA ein dreijähriges Forschungsprojekt mit jungen Architekturbüros aus Europa. Thema des internationalen Projekts sind die zahlreich auftretenden Starkwetterereignisse.

Die Intensität von Hitzewellen, Stürmen und Überschwemmungen nimmt statistisch gesehen zu und es wird erwartet, dass die Häufigkeit von Unwettern in Zukunft weiter zunehmen wird.

Details zur Spielstätte:
Mariahilferstraße 2, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: HDA-FORSCHUNGSLABOR: Neue Strategien und Bauweisen in Zeiten des Klimawandels - HDA - Haus der Architektur

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Neubau des Leitspitals im Bezirk Liezen


Neubau des Leitspitals im Bezirk Liezen

10. bis 12. Feb. 2023
Die Ausstellung wird alle Wettbewerbsergebnisse in kompakter Form präsentieren sowie das dazu erschienene Buch. Im Mittelpunkt sowohl der Publikation als auch der Podiumsdiskussion steht die Frage: „Welchen Mehrwert bringt gute Architektur für den Aufenthalt in einem Krankenhaus?“

Wie schauen die Spitäler der Zukunft aus und wie kann es gelingen, diese so zu gestalten, dass sie sowohl dem Wunsch nach einer effizienten, interdisziplinären medizinischen Versorgung entsprechen und gleichzeitig eine hervorragende Aufenthaltsqualität allen Beteiligten bieten?

Details zur Spielstätte:
Mariahilferstraße 2, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Neubau des Leitspitals im Bezirk Liezen - HDA - Haus der Architektur

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Finissage der Ausstellung „Changing Conditions“ - Greeting Space LAUFEN Forum in Laufen, Schweiz


Finissage der Ausstellung „Changing Conditions“

2. Feb. 2023
LAUFEN und Snøhetta verbindet eine gemeinsame Geschichte, sie kooperieren unter anderem bei Projekten in der Schweiz und in Österreich. Die Finissage der Ausstellung bietet nun die Möglichkeit, die Konzepte vorzustellen, die Snøhetta für den Stammsitz des Unternehmens in Laufen in der Schweiz und für den LAUFEN space Wien entwickelt hat.

Außerdem spricht Patrick Lüth, Snøhetta-Partner und Geschäftsführer des Innsbrucker Studios, über Neugierde und Notwendigkeiten in der Architektur.

Details zur Spielstätte:
Mariahilferstraße 2, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Finissage der Ausstellung „Changing Conditions“ - HDA - Haus der Architektur

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

HDA - Haus der Architektur - Changing Conditions - Trælvikosen, Norwegian Scenic Routes


Changing Conditions

10. Nov. 2022 bis 5. Feb. 2023
Seit seiner Gründung beweist das norwegische Büro Snøhetta, dass Architektur einen wesentlichen Beitrag in den Bereichen der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit leisten kann. Die Vielfalt der aktuellen Herausforderungen spiegelt sich im facettenreichen Oeuvre der von Snøhetta entwickelten Bauten und Projekte wider.

Die Ausstellung „Changing Conditions“ zeichnet die Entwurfshaltung und die Entwicklungsgeschichte von Snøhetta anhand einzelner Projekte nach. Die ausgewählten Projekte zeigen die große Bandbreite der Arbeiten des Büros, die in städtischen Ballungsräumen auf der ganzen Welt ebenso wie in der norwegischen und alpinen Naturlandschaft zu finden sind.

Details zur Spielstätte:
Mariahilferstraße 2, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Changing Conditions - HDA - Haus der Architektur

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen