Tickets und Infos Seebühne Mörbisch Winterwunder Mörbisch Krippenzauber am See

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Zeitfenster - Kurator*innenführung mit Gerhard Grabher


Zeitfenster - Kurator*innenführung mit Gerhard Grabher

23. Nov. 2024 bis 25. Jan. 2025
Wie lebten die Bewohner*innen Vorarlbergs in früheren Jahrhunderten? Im zweiten Obergeschoß geben Zeitfenster Einblicke in Vorarlbergs Geschichte von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Der erste Teil ist dem Handwerk gewidmet – mit Textilien sowie Objekten aus Holz, Metall und Ton.

Aus Letzterem wurden übrigens nicht nur Gefäße, sondern auch Kinderspielzeug hergestellt. Wie wurden die Rohstoffe gewonnen? Welche Herstellungsverfahren gab es? Welche Werkzeuge wurden benutzt und welchen Einfluss hatten Erfindungen auf das Leben unserer Vorfahren?

Kosten: 7 Euro plus Eintritt

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Zeitfenster - Kurator*innenführung mit Gerhard Grabher - Vorarlberger Landesmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Wieviel Handwerk steckt in der Stickerei?


Wieviel Handwerk steckt in der Stickerei?

22. Nov. 2024
Die aktuelle Sonderausstellung „Mythos Handwerk“ spannt einen Bogen zu anderen Einrichtungen in Vorarlberg, die sich um die Vermittlung von Handwerk bemühen. Dort finden während der Laufzeit der Schau mehrere Veranstaltungen und Workshops statt.

Im neuen Stickereimuseum S-MAK in Lustenau wird in der Dauerausstellung „Von der Idee zum Produkt“ der komplexe Herstellungsprozess von Stickerei präsentiert. Der Ausstellungsrundgang verdeutlicht die handwerklichen Aspekte der Stickereiproduktion anhand verschiedener technischer Entwicklungen, die Wissen, Mut, Erfindergeist und enorme handwerkliche Fähigkeiten erforderten.

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Wieviel Handwerk steckt in der Stickerei? - Vorarlberger Landesmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Hörgenuss mit Magnus Lässer und Elvira Flora


Hörgenuss mit Magnus Lässer und Elvira Flora

21. Nov. 2024
Führung - Musik - Minikonzert und Führung durch die Ausstellung „tuten & blasen – Blasmusik in Vorarlberg“

Magnus Lässer ist umtriebig: Der Flügelhornist spielt Volksmusik bei der BradlBerg Musig, singt und trompetet in der Coverband ClayNation und war Kapellmeister in Egg-Großdorf, Buch, Dornbirn-Rohrbach und Höchst. Der Volksschullehrer engagiert sich auch sehr für die musikalische Nachwuchsförderung.

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Hörgenuss mit Magnus Lässer und Elvira Flora - Vorarlberger Landesmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Feiertagsführung | Heilige Drei Könige


Feiertagsführung | Heilige Drei Könige

6. Jan. 2025
Spannende Hintergründe und Einblicke ins Ausstellungskonzept - auch am Feiertag!

Beitrag: € 7 zzgl. Eintritt

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Feiertagsführung | Heilige Drei Könige - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Feiertagsführung | Neujahr


Feiertagsführung | Neujahr

1. Jan. 2025
Spannende Hintergründe und Einblicke ins Ausstellungskonzept - auch am Feiertag!

Beitrag: € 7 zzgl. Eintritt

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Feiertagsführung | Neujahr - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Feiertagsführung | Stefanitag


Feiertagsführung | Stefanitag

26. Dez. 2024
Spannende Hintergrunde und Einblicke ins Ausstellungskonzept - auch am Feiertag!

Beitrag: € 7 zzgl. Eintritt

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Feiertagsführung | Stefanitag - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kunstsalon für FLINTA*


Kunstsalon für FLINTA*

21. Dez. 2024 bis 29. März 2025
Ein philosophischer Nachmittag zu den Themen der aktuellen KUB Ausstellung mit der Künstlerin Claudia Mang speziell für FLINTA* (FLINTA* steht für Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen).

Beitrag: € 7 zzgl. Eintritt
Anmeldung bei Julia Krepl, [email protected] | +43-5574-485 94-417

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Kunstsalon für FLINTA* - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kunstsalon


Kunstsalon

28. Nov. 2024
Ein philosophischer Abend zu den Themen der KUB Ausstellung mit der Künstlerin Claudia Mang.

Beitrag: € 7 zzgl. Eintritt

Anmeldung bei Julia Krepl | +43-5574-485 94-417

Details zur Spielstätte:
Karl-Tizian-Platz, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Kunstsalon - Kunsthaus Bregenz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Eröffnung | Willi Hinterleithner


Eröffnung | Willi Hinterleithner

14. Dez. 2024
„When Philosophy Becomes Water“ ist nicht nur der Titel einer Werkgruppe, sondern die Methode seiner Aquarellmalerei. Kontrolle des Wassers von der Grenze zur Trockenheit bis zur Überschwemmung einerseits, Zufall des wässrigen Eigenlebens andererseits, bestimmen nicht nur den technischen Aspekt des Malens, sondern beeinflussen die Bildwerdung der ursprünglichen Intentionen.

Es ist ein Wechselspiel von steuern und gesteuert werden. So bahnt sich das Wasser seinen Weg durch die Gestaltungswirklichkeiten und redet mit. Durchnässte Papiere, Rohrbruch der Ideen…

Details zur Spielstätte:
Kultur-Kongresszentrum Eisenstadt, Franz-Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Eröffnung | Willi Hinterleithner - Landesgalerie Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Winterwunder Mörbisch Krippenzauber am See


Winterwunder Mörbisch Krippenzauber am See

23. Nov. 2024 bis 5. Jan. 2025
Dem Zauber des burgenländischen Winters eine Bühne geben: In diesem Jahr verwandelt sich die Seebühne in Mörbisch erstmals in ein funkelndes Winterwunder. Durch eine außergewöhnliche Inszenierung entsteht eine magische Kulisse am Neusiedler See.

Rund um Weihnachten und Advent gibt es in diesem Jahr ein einzigartiges Highlight im Burgenland. Beim Winterwunder Mörbisch funkelt die Seebühne am Neusiedler See in weihnachtlichem Glanz. Entdecken Sie die größte Weihnachtskrippe der Welt. Stündlich wird die Weihnachtsgeschichte ab 16:30 Uhr mit einer beeindruckenden Projektionsshow zum Leben erweckt.

Details zur Spielstätte:
Seebühne, A-7072 Mörbisch

Veranstaltungsvorschau: Winterwunder Mörbisch Krippenzauber am See - Seebühne Mörbisch

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen