ENSEMBLES + RADICAL IMPROVISED MUSIC ORCHESTRA
linda sharrock - voice
claudia cervenca - voice
tomek les - git, electronics
diego mune - git
dimitris Havellas - git
emil gross - drums, electronics
vid drasler - drums
raphael roter - drums
bea labikova - sax
LINE UP:
►► CAMO & KROOKED
www.facebook.com/camokrooked
►► EXTRAWELT LIVE
www.facebook.com/pages/Extrawelt/25842915423
►► TUBE & BERGER
www.facebook.com/tubeandbergerofficia
►► FELIX KRÖCHER
www.facebook.com/felixkroecheroffical
►► KLOPFGEISTER
www.facebook.com/klopfgeister1
►► GTRONIC
www.facebook.com/GTRONIC
►► YOUNGSTA
www.facebook.com/youngstatempa
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm:
ZONE 1 / Rock, Alternative, Metal, Punk…
✪ SHIVA ▸▸▸ www.facebook.com/LordShivaOfficial
✪ CURSED BY THE FALLEN ▸▸▸ www.facebook.com/cursedbythefallen
✪ TOYHEAD ▸▸▸ www.facebook.com/toyheadmusic
✪ HARD COILED ▸▸▸ www.facebook.com/hardcoiled
✪ ECLIPSE SOL-AIR ▸▸▸ www.facebook.com/EclipseSolAir
✪ THE HATS & THE CATS ▸▸▸ www.facebook.com/HatsCats
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Als Absolvent des Red Bull Music Academy Bass Camps, das gleichzeitig in Wien Station macht, läßt Aloe Blacc es sich nicht nehmen, im Burgtheater auf die heutigen Studenten zu treffen und sein Wissen zu vermitteln. Wie die Praxis aussieht, zeigt dann das abendliche Konzert.
Michel Legrands Erstlingswerk «I Love Paris», das er erst 22-jährig produzierte, ist eines der erfolgreichsten Instrumental-Alben aller Zeiten. Er ist nicht nur ein virtuoser Jazz- und Klassik-Pianist, sondern auch ein vollendeter Komponist und Dirigent, der mit den besten Orchestern der Welt auftritt. Viele seiner Werke wurden zu Jazz-Standards, die andere Künstler covern und interpretieren.
Mit stimmungsvollen Adventliedern und Volksweisen, zauberhafter Harfenmusik, heiteren Gedichten und besinnlichen Texten wird eine Stimmung von anno dazumal gezaubert.
Mit:
Grenzlandchor Arnoldstein
Eveline Schuler (Harfe)
BlechBlos-Weisenbläser
Walter Genser (ORF Kärnten).
Weitere Informationen - Tickets:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm:
19:00 Uhr, Vorplatz Landesmuseum
Soundperformance der "Hecker"
- Stefan Fraunberger
- Andreas Trobollowitsch
- David Schweighart
Bei der ca. 20-minütigen Performance werden Holzstücke unterschiedlicher Länge und Härte nach einer genau festgelegten Partitur zerhackt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der musikalische Schmelztiegel, der sich Stimulators nennt, wurde 1998 von Peter Schneider gegründet und zählt u.a. James Brown und Fela Kuti zu seinen Inspirationen. Zu hören sind lateinamerikanische Grooves, fetziger Ska, jazzige Trompeten-Soli, eingängige Refrains, verrauchte Vocals und bluesige Gitarren.
Line up:
Peter Schneider (git)
Oliver Stephan (voc, git)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das New York der 40er dient als atmosphärische Kulisse. Das Programm ist eine nostalgische Liebeserklärung an den „Big Apple“, an Chandler, Marlowe und Bogart, wie auch an die musikalischen Genres der Zeit.
Line up:
Jochen „Doc“ Wenz (voc, git)
Uli „Reverend“ Krug (b, sous)
Florian Schlechtriemen (perc)
Javier de la Poza „el tigre“ (perc)
Mathias Demmer (sax)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Line up:
Patrick Kukwa (voc)
Sven Pudil (sax)
Axel Müller (sax)
Franz Johannes Goltz (tro)
Felix Fromm (tro)
Christoph Moschberger (tru)
Alexander Hartmann (tru)
Jochen Welsch (sous)
Christian Huber (dr)
Hering Cerin (dr)
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.