BEGIN:VCALENDAR PRODID:-//SIMsKultur.net//iCal Class MIMEDIR//EN VERSION:2.0 METHOD:PUBLISH BEGIN:VEVENT DTSTART:20250725T220000Z LOCATION;LANGUAGE=de:Kulturbezirk 5, 3100 St. Pölten TRANSP:OPAQUE SEQUENCE:0 UID:77787a09eab9f2ce027c7d75631b51f6 DTSTAMP:20250406T042000Z DESCRIPTION;LANGUAGE=de:Kinder des Krieges – Aufwachsen zwischen 1938 und 1955 - Sonderausstellung im Haus der Geschichte: Die neue Sonderausstellung vom Haus der Geschichte in Kooperation mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung befasst sich mit der Kindheit und Jugend vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Zeitraum umfasst die letzten Monate der Schuschnigg-Diktatur, den „Anschluss“ 1938, den Kriegsbeginn 1939, das Kriegsende 1945 und die bis 1955 dauernde Besatzungszeit. MUSEUM NIEDERÖSTERREICH Kulturbezirk 5, 3100 St. Pölten i: https://www.museumnoe.at/de t: +43 2742 908090-998 e: info@museumnoe.at Ein Service von Kultur.net. http://www.simskultur.net SUMMARY;LANGUAGE=de:Kinder des Krieges – Aufwachsen zwischen 1938 und 1955 - Sonderausstellung im Haus der Geschichte PRIORITY:5 CLASS:PUBLIC URL:https://kultur.net/museum-niederoesterreich/programm/kinder-des-krieges-aufwachsen-zwischen-1938-und-1955-sonderausstel STATUS:CONFIRMED END:VEVENT END:VCALENDAR