BEGIN:VCALENDAR PRODID:-//SIMsKultur.net//iCal Class MIMEDIR//EN VERSION:2.0 METHOD:PUBLISH BEGIN:VEVENT DTSTART:20250417T150000Z DTEND:20250417T160000Z LOCATION;LANGUAGE=de:Domplatz 1, 3100 St. Pölten TRANSP:OPAQUE SEQUENCE:0 UID:fd2e6a935dbbb8a9dc3ab30187df83e1 DTSTAMP:20250406T100800Z DESCRIPTION;LANGUAGE=de:Themenführung "Stabat mater" im Museum am Dom: Das mittelalterliche Gedicht Stabat mater, das die Schmerzen Marias im Zuge des Kreuzigungstodes Christi als zentrales Motiv beinhaltet, fand in verschiedenster Weise auch Niederschlag in der christlichen Kunst: So beispielsweise in der seit dem 14. Jahrhundert verbreiteten Darstellung der Pietà (Maria, die um ihren toten Sohn in ihren Armen trauert). Museum am Dom St. Pölten Domplatz 1, 3100 St. Pölten i: https://www.museumamdom.at/ t: +43 2742 324335 e: museum@dsp.at Ein Service von Kultur.net. http://www.simskultur.net SUMMARY;LANGUAGE=de:Themenführung "Stabat mater" im Museum am Dom PRIORITY:5 CLASS:PUBLIC URL:https://kultur.net/museum-am-dom-st-poelten/programm/themenfuehrung-stabat-mater-im-museum-am-dom STATUS:CONFIRMED END:VEVENT END:VCALENDAR