Kasematten Wiener Neustadt Sandra Cervik (im Bild), Herbert Föttinger und Adela Liculescu - Arthur Schnitzler “Reigen” - Bösendorfer Festival Wiener Neustadt
Partner:
Wiener Neustadt - Blick auf Schneeberg mit Dom 2 (c) Franz Zwickl Wiener Alpen
Wiener Neustadt - Stadt in Bewegung
Wiener Neustadt - Bösendorfer Festival Wiener Neustadt
Wiener Neustadt - Neue Bastei Kinobestuhlung
Wiener Neustadt - Hilton Garden Inn - Hilton Außenansicht bei Nacht
Wiener Neustadt - Hilton Garden Inn - Foyer mit Bar und Rezeption
Wiener Neustadt - Hilton Garden Inn - Zimmer

Gewinnen Sie einen Kulturtrip zum Bösendorfer Festival und der Farbenwelt von Nitsch in Wiener Neustadt!

Kultur.net verlost gemeinsam mit dem Tourismusbüro Wiener Neustadt einen Kultur-Trip von 24.-25. Oktober 2023 für 2 Personen in die Hauptstadt der Wiener Alpen. Der Gewinn beinhaltet 2 Karten der TOP-Kategorie für den Auftakt des diesjährigen Bösendorfer Festivals - Arthur Schnitzlers „REIGEN“ - mit dem feurigen Schauspielerehepaar Sandra Cervik und Herbert Föttinger. Am Abreisetag laden völlig neue, leuchtende Farbkompositionen von Hermann Nitsch ins Museum St. Peter an der Sperr. Den Aufenthalt komplettieren die Übernachtung im Superior-Zimmer im 4* Hilton Garden Inn Wiener Neustadt inklusive Frühstücksbuffet.

Wiener Neustadt: Eine Stadt die bewegt
Wiener Neustadt gilt als Hauptstadt der Wiener Alpen: Die weithin sichtbare Silhouette der City wird vom mächtigen spätromanische Dom, der unter Maria Theresia erbauten Militärakademie sowie den aufwendig revitalisierten Kasematten geprägt. Die stolze ehemalige Kaiserresidenz blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück, die der Besucher im Rahmen verschiedener Kultur-Packages erleben kann. Neben Hochkultur wie dem Bösendorfer-Festival und dem wortwiege-Festival, gibt es auch eine Vielfalt an Erlebnissen an öffentlichen Plätzen. Eine Veranstaltungsübersicht finden Sie hier.

BÖSENDORFER FESTIVAL WIENER NEUSTADT
Seit 16. September 2021 hebt sich unter der Intendanz von Florian Krumpöck in der Neuen Bastei in den Kasematten Wiener Neustadt der Vorhang für einen groß angelegten, einzigartigen Veranstaltungsreigen unter dem Namen BÖSENDORFER FESTIVAL WIENER NEUSTADT.

Beliebte Theater- und Musikgrößen, die aus klassischen Werken rezitieren; spannende Themenreisen, die abwechslungsreicher nicht sein könnten; und Starpianist und Festivalintendant Florian Krumpöck – das sind die Erfolgsfaktoren, die das Bösendorfer-Festival in seiner dritten Auflage begleiten. Wiener Neustadt avanciert mit dieser außergewöhnlichen Veranstaltungsreihe einmal mehr zum musikalisch-literarischen Kulturhotspot Niederösterreichs.

Sie gewinnen 2 Karten der Top-Kategorie für den 24.10.2023 ab 18.30 Uhr mit Sandra Cervik und Herbert Föttinger und Pianistin Adela Liculescu zu „Reigen“ von Arthur Schnitzler.

FARBENWELT – HERMANN NITSCH
Völlig neue, leuchtende Farbkompositionen im eindrucksvollen, spätgotischen Kirchenraum des Museum St. Peter an der Sperr bilden die Ausstellung „Farbenwelt“. Gezeigt werden rund 100 vor allem großformatige Werke aus den letzten Jahren des Universalkünstlers Hermann Nitsch, genau 25 Jahre nach der ersten Nitsch Ausstellung in Wiener Neustadt.

Sie gewinnen 2 Freikarten zur Besichtigung des Museums, der Schausammlung „neuStadt erzählen“ und der Ausstellung „Farbenwelt“.

DAS HILTON GARDEN INN - WIENER NEUSTADT
Wurde am 15.02.2019 eröffnet und ist das erste internationale 4* Hotel in Niederösterreich.

Das Hilton Garden Inn - Wiener Neustadt verfügt über 133 großzügig eingerichtete Gästezimmer und liegt 2 Minuten vom Stadtzentrum, direkt im Stadtpark, entfernt. Durch seine günstige Lage sind Sie zu Fuß in 5 Minuten am Bahnhof und mit dem Auto in 5 Minuten auf der Autobahn. Auch E-Autos sind herzlich willkommen. 4 Stromtankstellen stehen vor dem Hotel bereit.
Außerdem verfügt das Hotel über einen Seminarbereich der bis zu 250 Personen Platz bietet.
Das Restaurant Das „Neu-Stadt“ bietet mit seinem neuen Wintergarten Platz für bis zu 160 Personen und verfügt über eine Terrasse für bis zu 70 Personen.

Ihr Gewinn beinhaltet eine Übernachtungen im Doppelzimmer Superior inklusive regionalem Frühstücksbuffet.

Zur Verlosung anmelden

Mehr Informationen zum Programm und zur Spielstätte:

24. Okt. 2023
Schnitzlers skandalträchtiges Bühnenstück zeichnet ein Bild der Moral in der Gesellschaft des Fin de Siècle und durchwandert dabei in einem Reigen aus zehn amourösen Verwicklungen alle sozialen Schichten des beginnenden 20. Jahrhunderts, von der Dirne über den Soldaten bis hin zur Dame der Gesellschaft und dem Grafen höchst selbst. 1920 in Berlin uraufgeführt löste der “Reigen” einen der größten Theaterskandale des 20. Jahrhunderts aus und führte zum so genannten „Reigen-Prozess“, bei dem über Schnitzler gar ein Aufführungsverbot verhängt wurde.
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt